Zum Inhalt
Die Zukunft gestalten!

Unsere Studiengänge bieten beste Berufsaussichten und die Chance,
als Expert:innen wissenschaftliche Erkenntnisse für die Industrie nutzbar zu machen…

09/01/2025

Infos für Erstsemester

Die Fakultät freut sich auf unsere neuen Studierenden. Hier finden sich die Links zu allen Infos für einen erfolgreichen Studienstart.
10/06/2025

Start der O-Phase an der BCI

Am Montag fiel der Startschuss für die diesjährige Orientierungsphase an der BCI. In einer gut gefüllten Einführungsveranstaltung auf dem Campus der…
09/30/2025

Einblicke japanischer Austauschstudierender in ihr Praktikum in Deutschland

Bereits seit über drei Jahrzehnten besteht eine enge Kooperation zwischen der BCI und der Kyoto University, die Studierenden beider Hochschulen…
09/29/2025

3. Platz beim chemPLANT Wettbewerb für unser Wind2Shield -Team

Das Thema des diesjährigen ChemPLANT Wettbewerbs…
09/26/2025

1. Platz für das ChemCar-Team der BCI

Wir gratulieren herzlich dem diesjährigen Team (Andre Grütering, Simon Janssen, Tobias Joemann, Jonas Mülders) mit ihrem ChemCar "DeltaTU" zum 1.…
Das Team des ChemCar Wettbewerbs feiert seinen Sieg. Die Mitglieder stehen stolz auf einer Bühne und halten verschiedene Urkunden in den Händen. Einer der Teammitglieder hält zudem einen großen Scheck, auf dem die Gewinnsumme zu sehen ist. Im Hintergrund ist ein Banner mit dem Titel 'Stage Talks' und weiteren Informationen zum Wettbewerb sichtbar.
09/26/2025

Maximilian Kattner gewinnt Posterpreis auf PARTEC

Für sein Poster "Towards Autonomous Control of Slug Flow Crystallization" hat Maximilian Kattner vom Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik auf dem…
09/15/2025

„Engineering meets Art“ auf dem Campus Stadt

Am 4.9.25 eröffneten Prof. Barbara Welzel, Dr. Maik Hester, Prof. Kockmann und der Leiter der Universitätsmusik an der TU Dortmund, Julius Schirmer,…
Auf dem Bild sind drei Musiker zu sehen, die während der Eröffnungsveranstaltung von "Engineering meets Art" im Dortmunder U auftreten. Die erste Musikerin steht links und spielt eine Querflöte. Sie trägt ein weißes T-Shirt und schwarze Hosen. In der Mitte befindet sich eine weitere Musikerin, die ein Fagott spielt und ein grünes, gemustertes Kleid trägt. Der dritte Musiker steht rechts und spielt eine kleine Trompete oder Klarinette. Er ist in einem karierten Hemd und hellen Hosen gekleidet. Im Hintergrund sind einige Kunstwerke an den Wänden zu sehen, sowie ein Tisch mit verschiedenen Objekten darauf. Die Atmosphäre wirkt kreativ und inspirierend, passend zum Thema der Veranstaltung.
08/22/2025

Erfolgreiche Schnupper-Uni in der Ferienzeit

Die Fakultät BCI konnte auch in diesem Jahr während der Ferienzeit zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler bei der SchnupperUni 2025…